Niedersachen klar Logo

Rechtsantragstelle


ACHTUNG:

Eingeschränkte Erreichbarkeit unserer Rechtsantragstelle


Um die Arbeitsfähigkeit der Gerichte in Zeiten der Corona-Krise sicherzustellen und einer Verbreitung des Virus entgegenzuwirken, versuchen wir den persönlichen Kontakt mit Rechtssuchenden auf ein Minimum zu reduzieren.


Wir bitten Sie daher, Ihre Eingaben möglichst schriftlich an uns zu richten. Sie können Ihre Erklärungen und Anliegen gegebenenfalls unter Nutzung der bereitgelegten Vordrucke auch in der Wachtmeisterei abgeben.

Vordrucke zur Einlegung von Rechtsmitteln finden Sie zudem hier.


Telefonisch ist die Rechtsantragstelle erreichbar unter 04131/8545–300.


Wir bitten um Ihr Verständnis.


Die Aufgaben der Rechtsantragstelle besteht darin, Anträge und Erklärungen, die gegenüber dem Gericht abzugeben sind, formgerecht aufzunehmen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtsantragstelle Sie nicht rechtlich beraten darf. Die Rechtsantragstelle des Sozialgerichts Lüneburg finden Sie im Erdgeschoss. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang helfen gerne weiter.


Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und alle Unterlagen mit, die nach Ihrer Einschätzung für Ihr Anliegen von Bedeutung sein könnten (Schriftwechsel mit der Behörde und insbesondere den angefochtenen Verwaltungsakt/Widerspruchsbescheid).

Es wird darauf hingewiesen, dass in der Rechtsantragstelle keine Rechtsberatung erfolgen darf.

Bildrechte: grafolux & eye-server
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln