Niedersachsen klar Logo

Woche der Gerechtigkeit – Wie würdet Ihr entscheiden?

  Bildrechte: SG Lüneburg

Lüneburg, 5. September 2025


Zwei Schulklassen des Johanneums Lüneburg haben am heutigen Tage an einer Veranstaltung des Sozialgerichts Lüneburg im Rahmen der zweiten „Woche der Gerechtigkeit“ teilgenommen.

Den Acht- bzw. Zwölftklässlern wurden zunächst von Berufsträgern des Verwaltungsgerichts Lüneburg und des Sozialgerichts Lüneburg verschiedene Tätigkeitsfelder der Justiz vorgestellt. Daran schloss sich der Besuch einer „echten“ öffentlichen Gerichtsverhandlung einer Kammer des Sozialgerichts Lüneburg aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung an. Abschließend erhielten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich in einem Rollenspiel einer simulierten Gerichtsverhandlung selbst als Gericht zu betätigen. Im Zentrum des Falles stand die – vom Bundessozialgericht in dem zu Grunde liegenden Sachverhalt bejahte – Frage, ob ein Schüler, der auf dem Heimweg von der Schule als „S-Bahn-Surfer“ von einem Stromschlag schwer verletzt worden war, dies als Wegeunfall anerkannt und eine Berufsunfähigkeitsrente erhalten kann. Die Schülerinnen und Schüler übernahmen alle in einem Gerichtsverfahren vorhandenen Rollen und diskutierten lebhaft die möglichen Entscheidungsvarianten für den Fall. „Die „Woche der Gerechtigkeit“ soll Gerechtigkeit sichtbar machen“, erläutert der stellvertretende Direktor des Sozialgerichts Lüneburg Dr. Andreas Bassen das Format. „Ich freue mich zudem besonders über die Gelegenheit, mit dieser Veranstaltung jungen Menschen einen Einblick in die Tätigkeit der Justiz und speziell der Sozialgerichtsbarkeit geben zu können.“

Die Veranstaltung „Woche der Gerechtigkeit“ wurde von Niedersachsens Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr vom 1. bis 7. September 2025 statt. Die niedersächsische Sozialgerichtsbarkeit nimmt daran an mehreren Standorten durch interaktive Justiz-Mitmach-Formate teil.

 

Artikel-Informationen

erstellt am:
05.09.2025
zuletzt aktualisiert am:
09.09.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln